"Die großen Augenblicke sind die, in denen wir getan haben, was wir uns nie zugetraut hätten."
[Marie von Ebner Eschenbach].
Meteorologie für Seefahrer, 13.10.2020
Herbert Wigger vermittelte uns weit mehr als nur Wetterkunde: praxisorientiert erfuhren wir, was für die Interpretation der Wetterlagen hilfreich und wirklich wichtig ist. Der Fokus wurde auf kleinräumige kurzfristige Beobachtungen und Prognosen gesetzt. Wir lernten nicht nur visuelle Beobachtungen kennen, sondern auch den Einsatz geeigneter elektronischer Hilfsmittel.
Nach längerem, coronabedingten Unterbruch fand im September im Aarehof Wildegg wieder ein Stammanlass statt. Gegen 30 interessierte Mitglieder folgten den spannenden Ausführungen von Philipp Bucher über die ARC Baltic Rally 2019, ein mehrwöchiger Törn mit 15 teilnehmenden Crews und Yachten. Spannende Eindrücke u.a. der Hansestädte an der Ostsee bis nach St. Petersburg, auf der Rückreise Helsinki, Aaland, Stockholm und Kalmar.
Frachtschiffreisen, 12.01.2021
Ausführungen zum Thema Passagier-Reisen auf Frachtschiffen von Urs Steiner, Globoship
!!!Durchführung wegen Covid-19 auf den 13.04.2021 verschoben!!!
Hochseeausweis Theorie Intensivkurs
Sie verfügen über die theoretischen Grundlagen und die praktischen Fertigkeiten um die Theorieprüfung zur Erlangung des international gültigen Ausweises zum Führen einer Segel- und / oder Motoryacht auf hoher See zu bestehen. Weitere Infos...
Dieselmotoren, Kurs 1+2, 12.+19.03.2021
Sie verstehen den Aufbau und die Funktionsweise von Dieselmotoren. Sie kennen die notwendigen Kontrollen, die regelmässig durchzuführen sind. Sie können Störungen lokalisieren und den Handlungsbedarf richtig einschätzen. Sie sind in der Lage kleinere Wartungsarbeiten und Reparaturen durchführen. Weitere Infos...
Eine Übersicht aller aktuell angebotenen Kurse des CCS-RG-AG sind hier ersichtlich: Weitere Infos...
50. Generalversammlung RG Aargau
Wegen der Covid-19 Situation (Pandemie) haben Vorstand und OK entschieden die Jubiläumsfeier 50 Jahre CCS RG Aargau auf das Jahr 2021 zu verschieben. Eine sinnvolle Durchführung in diesem November ist leider nicht realistisch und auch nicht sinnvoll.
Hingegen fand die 50.General-Versammlung virtuelle mit Abstimmungs-Möglichkeit vom 11.-16. November 2020 statt. Die Abstimmungs-Resultate wurden an alle Mitglieder per Mail verschickt.