Kursziel:
Sie verfügen über spezifische personale, soziale und methodische Kompetenzen, welche Ihnen helfen, eine Crew aktiv aufzubauen, sie partizipativ zu führen und die einzelnen Mitglieder zu fördern.
Sie können Teamprozesse analysieren und verstehen und ihre Rolle als Skipperin / Skipper professionell gestalten.
Kursinhalte:
Modul 1 / 3 Lektionen: Rollen von Skipper und Crew, Rollengestaltung, Verhandeln
Modul 2 / 3 Lektionen: Situationsgerechtes, erfolgreiches Kommunizieren an Bord
Modul 3 / 3 Lektionen: Führen und Fördern: Kompetenzaufbau für die Crew bieten
Modul 4 / 3 Lektionen: Teamprozesse analysieren, verstehen und steuernd wirken
Modul 5 / 3 Lektionen: Krisen bewältigen: lösungsorientiertes, aktives Führen
Zielpublikum:
Der Kurs richtet sich an Skipperinnen und Skipper, die ihre Erfahrung mit der Crewführung reflektieren und die sich breiteres Wissen und Handlungskompetenzen im Bereich von Führung erarbeiten möchten.
Voraussetzung:
Hochsee-Ausweis, Skipper-Erfahrung