{{itemsCount}}

Faszination Hochseesegeln

"Fröhliche Stunden sind die schönsten Inseln im Meer der Zeit."

Kurse der RG-Aargau 2025/26:

Kurs
Start
Status
Link
Bordelektronik-Kurs

01.10.2025

Neu

BE

Dieselmotoren-Kurs Winter

15.11.2025

Durchführung definitiv, Anm. bis 01.10.25

DM3

SRC/LRC-Funkkurs

22.10.2025

Anm. bis 8.10.25

SRC/LRC

HSA-Theoriekurs Herbst

24.10.2025

Anm. ab Sommer 25

HSA1

HSA-Theoriekurs Winter

09.01.2026

Anm. ab Sommer 25

HSA2

 

Clubanlässe 2025

 31.08.2025
 RG Thunersee trifft RG Aargau
 Segeln auf dem Thunersee mit
 Mitgliedern der RG Thunersee
 13.09.2025
 Hafenführung Basel
 Besuch des Hafenmuseums
 inklusive Hafenbesichtigung
 14.10.2025
 Heimathafen Plymouth - Leben
 und Studieren in
 Britain's Ocean City

 Mit Katarina Walder
 Restaurant Krone, Lenzburg
 14.11.2025
 55. Generalversammlung 2025
 Restaurant Delphin,
 Meisterschwanden
 Anträge bis 40 Tage vorher an den
 
Captain
 09.12.2025
 Stammabend mit Chlaushock
 Restaurant Krone, Lenzburg

 Wichtig: Die aufgeführten Termine können
 kurzfristig angepasst werden.
 Für den genauen Ort  und die Uhrzeit bitte
 jeweils die Einladung oder
 www.ccs-aargau.ch beachten.

 

Events

13.09.2025

Hafenmuseum Basel

Wir tauchen ein in die faszinierende Welt der Binnenschiffahrt und entdecken historische Schiffe, spannende Geschichten des Rheins und die Rolle Basels als Drehscheibe des internationalen Handels.

Und für alle, die noch Lust auf Meer & mehr haben, lädt im Anschluss die nahegelegene Bar Sandoase im Dreiländereck zu einem erfrischenden Ausklang ein. 

Limitierte Platzzahl.

Detailinfos findet ihr hier.

 

Stammanlass: 14.10.2025

Heimathafen Plymouth - Leben und Studieren in Britain‘s Ocean City

Plymouth ist ein bedeutender Hafen im Südwesten Englands, der historisch als Heimathafen der Royal Navy und als Ausgangspunkt berühmter Expeditionen diente. Heute ist er neben seiner militärischen Bedeutung auch ein Zentrum für Fährverkehr, Segelsport und Tourismus.

Katharina Walder - ehemaligs im Generalsekretariat des CCS Schweiz tätig - hat während mehreren Jahren in Plymouth Nautik studiert und wird uns einen Interessanten Einblick in die theoretische und praktische Ausbildung zur professionellen Seefahrerin geben.


 

Aktuelle Club-News

RG Thunersee trifft RG Aargau

Was für ein Tag! Die CCS RG Aargau war heute bei unseren Segelfreunden der RG Thunersee zu Gast – und wir durften den Thunersee von seiner schönsten Seite erleben.

Um 11 Uhr trafen wir uns im Hafen Lachen, wo bereits fünf Boote für uns bereitstanden – eine bunte Mischung aus Eignerschiffen und Sailbox-Yachten. Nach kurzer Einteilung der Crews hiess es: Leinen los!

Der Vormittag war geprägt von Sonne, spiegelglattem Wasser und viel Vorfreude – echtes Postkartenwetter. Nach dem Mittagessen kam dann auch der Wind ins Spiel, und wir konnten die Segel richtig ausreizen. Die Kulisse mit den Bergen, dem klaren Wasser und dem leichten Sommerwind hätte kaum schöner sein können.

Zurück im Hafen erwartete uns ab 15 Uhr ein wunderbar organisierter Apéro. Bei feinen Snacks, kühlen Getränken und bester Gesellschaft wurde angeregt erzählt, gelacht und natürlich auch ein bisschen Seemannsgarn gesponnen.

Ein grosses Dankeschön an die RG Thunersee – für die perfekte Organisation, die herzliche Gastfreundschaft und einen Tag, der uns allen lange in Erinnerung bleiben wird.

 

 

 

Club-Ausflug auf dem Hallwilersee

Nicht unter Segeln, sondern unter Motor haben wir am Freitag, 13. Juni 2025, einen wundervollen Abend auf dem Hallwilersee verbracht. Bei dem einen oder anderen kam bei den heissen Temperaturen kurz der Gedanke auf, einen abkühlenden Sprung ins Wasser zu wagen. Gesprungen ist dann doch niemand und somit musste, wie an CCS-Törns ansonsten üblich, auch kein «Mensch über Bord» geübt werden. Wir hatten Zeit, bei einem erfrischenden Apero und dem anschliessenden Abendessen am Seemannsgarn zu spinnen. Wir haben uns über vergangene und anstehende Törns ausgetauscht. Über Vor- und Nachteile der neuen Clubyacht, der Linjett. Und uns in einer Gedenkminute an ein langjähriges Mitglied erinnert, welches seine letzte Reise angetreten hat. Belohnt wurden wir am Schluss mit einem stimmungsvollen Sonnenuntergang.
 

Herbst 2024

Ausbildungstörn Rund um Elba
Vom 21.09. bis zum 28.09.24 fand wieder ein Ausbildungstörn, geleitet durch die beiden Skipper René Salzmann und Roger Wipf, statt. Hier steht der Bericht zum Ausbildungstörn bereit.

 

1. Juli 2024

Kursprogramm 2024/25
Die aktuellen Kurstermine sind auf unserer Seite Kurse aktualisiert. Zusätzlich können die detaillierten Kursbeschreibungen unter diesem Link gelesen werden.

Ebenfalls wurde nun auch der Dieselmotor-Kurs, wie bereits die HSA-Kurse, auf die neuen Möglichkeiten des Blended-Learning mit Hilfe der CCS-Moodle-Plattform angepasst. Der modernisierte Dieselmotor-Kurs konnte erstmals im November 2024 mit 10 TeilnehmerInnen erfolgreich durchgeführt werden.

Fürs nächste Kursjahr planen wir einen weiteren, Moodle-basierenden Kurs: Bordelektronik und autonome Stromversorgungen. Dieser ist vor allem für Absolventen des Dieselmotoren-Kurses und Skipper mit eigener Yacht angedacht.

Weitere Angaben über die neuen Moodle-Kurse findest du unter: CCS-Moodle